Liste der Patches und Erweiterungen für den RPG Maker 2000
Nach Jahren der Nutzung des RPG Makers 2000/2003 ist dieser an seine Grenzen gestoßen, und ein paar Hobbyprogrammier haben sich dran gemacht, diese Grenzen nun zu erweitern. Die Folge waren Patches und Tools, die in ihrer Funktionsweise die Spiele um viele Funktionen erweitern. Leider nehmen die meisten Patches Veränderungen an der Executable (.exe) des Spiels oder des Makers vor, was sie ins illegale Abrutschen lässt. Einige wenige haben aber einen legalen Weg gefunden, der hier vorgestellt werden soll.
Inhaltsverzeichnis
Funktionsweise
Die einzige Möglichkeit die Spiele des RPG Makers 2000 und 2003 zu patchen, ohne massiv gegen Richtlinien und Bestimmungen zu verstoßen, ist es eigenen Quellcode in den Programmablauf einzuschleusen, ohne die Komponenten intern zu verändern. Zu diesem Zweck hat es sich etabliert die Harmony.dll, die sich um die Audiowiedergabe in den alten RPG Maker Spielen kümmert, zu ersetzen.
Dieser zwischengeschaltete Filter leitet meistens alle Aufrufe zur Audiowiedergabe an die originale DLL weiter, die unter einem anderen Namen meist im selben Verzeichnis immernoch dem Spiel beiliegt. Zusätzlich schleußt diese zwischengeschaltete DLL aber weiteren Code in das Spiel ein. Dieses Prinzip der sogenannten Codeinjection funktioniert entweder direkt über die DLL, oder die neue DLL ermöglicht das ausführen bestimmter Scriptdateien über einen eigenen Parser, das aufrufen fremder Executables, oder andere trickreiche Möglichkeiten.
Der RPG Maker 2000 in seiner Value! Edition, sowie der RPG Maker 2003 ab Version 1.05 verwenden keine Harmony.dll mehr. Allerdings kann mit dem ForceHarmony Patch dies wieder erzwungen werden, wodurch das Patchen per Codeinjection wieder möglich ist. Der Nachteil ist, dass der ForceHarmony Patches, da er die Executable verändert, nicht legal ist, im Gegensatz zur Methode eine DLL zwischenzuschalten.
Die folgenden Auflistungen basieren auf einer Aufstellung von David "Cherry" Trapp. Ziel ist es, in kurzen Sätzen den Umfang und Sinn der Patches zu beschreiben.
Patches, die sich zwischen Spiel und Harmony.dll schalten
Funktionieren nur mit Spielen, die die Harmony.dll benutzen.
Tastenpatch
Tastenpatch von Ineluki
Ermöglicht sowohl die komplette Tastatur als auch die Maus abzufragen (auch zur Steuerung). Zusätzlich kommt als kleines Extra die Möglichkeit Programme auszuführen, MP3s abzuspielen und noch ein paar Extras hinzu.
bHarmony
bHarmony von WordsBG
Mit Plug-Ins erweiterbare harmony.dll, ein Tasten-, MP3-, Echtzeit- und Programmausführ-Plug-In liegt bei.
Disharmony
Disharmony von derula
Disharmony ist ein (zum Tastenpatch kompatibler) Ersatz des Audioausgabesystems des Spiels, welcher noch ein paar extra Funktionen zur Audioausgabe wie Looppunkte und Fades beinhaltet.
Audieremony
Audieremony von elvissteinjr
Ermöglicht das Abspielen von OGG, MP3, Flac, Aiff, MOD, S3M, XM, und IT Dateien.
Patches, die einen Patch benötigen, der Programme ausführen kann
Screenshot Tool
Screenshot Tool von Miroku
Man kann ingame Screenshots erstellen und im Picture-Ordner speichern lassen.
Second Sound System
Second Sound System von Cherry
Stellt ein vom Maker-eigenen System unabhängiges Hintergrundmusik-System bereit, mit dem MIDIs und Trackerformate abgespielt werden können. Hall und Musik pausieren sowie Fade-In/-Out ist auch möglich.
Echtzeituhr
Echtzeituhr von Benzor
Ermöglicht es, die aktuelle Systemzeit in Makervariablen zu speichern.
Retest
Retest von Manuel
Eine Erweiterung zu Mirokus Screenshot Tool. Damit lässt sich die "Template.png", die von Mirokus Programm erzeugt wird, beliebig umbenennen, sodass die gespeicherten Bilder nicht bei erneutem Aufruf überschrieben werden.
Power Patch Compact
Power Patch Compact v0.85 (Alpha) von Cherry
Damit kann man ein Spiel direkt speichern/laden, komplexe Variablenberechnungen ausführen, ingame Title-/GameOver-Screen ändern, die Spielszene ändern und vieles mehr.
Andere Patchs
Diese Patchs arbeiten auf eine etwas andere Art, als die vorherigen, und sind mit allen Versionen kompatibel.
Power Patch
Power Patch von Cherry
Großer Patch, der neben einer Lua Einbindung viele Funktionen mit sich bringt, wie unter anderem das Auslesen, ändern, speicher und laden von Switches und Variablen, Dateioperationen, die Ein- und Ausgabe manipulieren sowie ein PlugIn System, welche viele weitere Möglichkeiten bietet.
Realisiert indem kein Filter vor die DLL, sondern vor die EXE gelegt wird.
AnotherFullscreenMode
AnotherFullscreenMode von Cherry
Zeigt den Fensterinhalt des Spiels über den gesammten Bildschirm gestreckt an, ohne die Bildschirmauflösungen dafür zu ändern, wie es die RPG Maker tun.
Dies ist für User gedacht, deren Bildschirm oder Grafikkarte eine vom Maker vorgesehende Bildschirmauflösung nicht akzeptieren, ist aber relativ Rechenintensiv.