
Blog
Dear visitor, welcome to RPG Studio - Make your World real. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
All articles (261)
This article has been read 3,215 times.
Quoted from "Josey"
kann ich sowas nicht auch mit meinem Paint.NET erstellen, ganze ohne extra-3D-Programm?
Und sie hat natürlich recht.

Quoted from "Playm"
Jetzt ...
This article has been read 9,172 times.
Ich habe mir letztens das Projekt von PlanetTzero89 angeschaut und das hat sehr süße 3D-Animationen drinnen. Davon inspiriert habe ich mal wieder Blender hervorgekramt. Ein freies Programm, um selber 3D-Modelle zu erstellen und zu animieren. Um ein bisschen in das Animieren einer Kamera wieder reinzukommen, habe ich mir die Icons aus dem RMXP geschnappt und au ...
This article has been read 5,989 times.
Das ist traurig und schade. Ich komm auch nur noch alle paar Tage mal schauen, einfach, weil ich merke, dass es kaum was zu lesen oder zu tun gibt.
Wo seid ihr alle?
Was ist plötzlich passiert, hat keiner mehr Bock aufs Makern? Ist euer RL so voll, dass das Hobby stirbt? Wo sind die Neulinge?
Und vor allem: Wo sind die alten Hasen?
Shabz, Avery, Playm, Mitsch, StorMeye, ITgenie, Lucy, Irrlicht, Alexis und wie ihr alle heißt (sorry, wenn i ...
This article has been read 6,464 times.
Das ganze ist in c++ geschrieben. Glew wird für das opengl binding genutzt und glfw ist der windowmanager. Openal liefert die soundapi. Stb wird dann fürs bilder und .ogg laden genutzt.
Generell funktioniert grob das ganze in etwa wie in gosu.
Du erstellst eine subklasse von Graphics::Window. Das ganze kann dann in etwa so aussehen:
[ruby]
class Testwindow < Graphics::Window
def initialize
super (640, 480) #width, height
end
This article has been read 2,345 times.
Von der Ruby Engine die später mal meinen Maker betreiben soll, zumindest das Runtime.
(Name nur ein platzhalter, kann später noch geändert werden)
Doch was kann dieses teil denn schönes? Welche klassen und Module verbergen sich unter dessen haube?
- [Modul] Graphics
Das Basismodul für alle Grafischen Angelegenheiten. Enthalten sind ein paar klassen:
This article has been read 1,931 times.
Wie die Bildchen in die Projektauswertungen kommen
by Playm (Saturday, January 20th 2018, 6:00am)

Ich sollte mal wieder irgendwas bloggen.

Wer im Unterforum zum RPG Maker VX Ace in den letzten Tagen gestöbert hat, hat sicher den Thread von Dragonfly gesehen. Aktuell geht es darum, ein RPG Maker Projekt statistisch auszuwerten und möglichst viele Details über verwendete Switches und Variables rauszuziehen, die gleichzeitig vo ...
This article has been read 2,445 times.

This article has been read 2,441 times.
Wegen dem Maker X, musste ich mich auch mit den Autotiles beschäftigen und ihrer korrekter Darstellung,
und da fiel mir auf das ihre (binäres) Darstellungs-verfahren gar nicht in diesem Forum erläutert wurde!
Folglich: Marktlücke für mich und meinen Blog :3
This article has been read 1,421 times.
==============================================================================================================================================
Anmerkung: dies soll kein Tutorial sein wie man was macht, das würde einfach den Ramen sprengen!
==============================================================================================================================================
This article has been read 1,558 times.
Ich dachte mir mal es wäre an der Zeit einen eigenen Maker zu basteln :3
In diesem Blog geht es grundlegend um die Fragen was der Maker können soll.
Dieser Maker braucht dringend einen Namen! Bis ein guter gefunden wurde läuft das rojekt unter dem namen "Maker X"
(Vorschläge sind gerne Wilkommen)
================================================================================
This article has been read 2,184 times.

Es gab immer eine Sache im RPG Maker, die man nicht konfigurieren konnte. Im RPG Maker XP so ziemlich garnicht. Im RPG Maker VX Ace schon ein kleines, kleines bisschen und im RPG Maker MV schon etwas. Aber was ich mir als kleiner Spielentwickler halt schon von einem Maker wünschen würde, wäre dass man die einzelnen (Menü-)Bildschirme konfigurieren kann. Das wäre ja nicht schwer zu realisieren.
This article has been read 1,911 times.
This article has been read 830 times.
Eine App schreiben, die RPG Maker Projekte öffnen kann
by Playm (Sunday, October 8th 2017, 5:10pm)
Jetzt ist es für dieses Programm (die Kids von heute sagen dazu auch "App") ganz praktisch auf die Ressourcen des Projekts zuzugreifen, für das es gerade Unterstützung liefert. Auf diese Weise kann die App dann nachgucken, welche Weapons gerade in der Database eingetragen sind oder welche Chara ...
This article has been read 1,266 times.
Ein super einfaches Pluginsystem für Ruby-Apps entwickeln
by Playm (Saturday, September 30th 2017, 10:31pm)

Es galt folgende Aufgabenstellung zu lösen. Gegeben war eine in Ruby geschriebene Anwendung qt_app.rb. Diese sollte jetzt vom Benutzer mit eigenen Bausteinen erweitert werden können, ohne das er aktiv die qt_app.rb-Datei umschreiben müsste. Ich entschied mich dafür ein einfaches Pluginsystem zu entwickeln. Das System war minimalistisch. Die App sollte einfach alle pluged-in Scripts laden und aus ...
This article has been read 869 times.

GUI steht für das englische Graphical User Interface. Programmierer benutzen diese Abkürzungen, denn sie geht leicht von den Lippen und klingt furchtbar schlau. Supercalifragilisticexpialigetisch. Was damit gemeint ist, ist einfach ein Programmfenster - sowie der RGSS Player des RPG Makers oder das Programmfenster von Paint. Solche Fenster sind sehr praktisch. Man kann darin Informati ...
This article has been read 1,096 times.
This article has been read 1,077 times.
-
Dust tut so, als würde er was vom Spielemachen verstehen: Motivation
by stardust (Jun 20th 2012, 1:25pm)
-
Schwertkunst, „oh mein Gott wo ist meine Charakterisierung hin“, Fanservice und ein MMORPG
by stardust (Feb 3rd 2013, 6:02pm)
-
Top-rated articles
-
Erleichterung
by Laharl (Mar 23rd 2022, 10:43am)
-
Reaper's Escape - Basic concept
by Mai (Dec 30th 2018, 10:45pm)
-
Rotierende Items auf der Map
by Playm (Dec 22nd 2018, 8:29am)
-
Die RMXP-Icons als 3D-Modell
by Playm (Dec 16th 2018, 11:01am)
-
The newest articles
-
Erleichterung
by Mai (Apr 17th 2022, 12:56pm)
-
Erleichterung
by Playm (Apr 1st 2022, 2:03am)
-
Und so geschahs...
Read 9,255 times.
-
Rotierende Items auf der Map
Read 9,172 times.
-
-.-
Read 7,590 times.
-
Adminplausch - MV-Hosting Vorbereitungen laufen
Read 7,177 times.
-
The most-read articles
-
Curse of Orcus Challenge
25 comments
-
Biss ins bittere Ende
18 comments
-
ERNSTHAFTES Lob an das RPG-Studio
18 comments
-
ERNSTHAFTE Kritik an das RPG-Studio
15 comments
Popular tags (50)
- 2000
- 2003
- 2k
- 2k3
- Ace
- Action
- adventure
- Anime
- Arkanum
- Battler
- BGM
- Blog
- Buch
- charset
- dämonenseele
- Detektiv
- Entwicklerblog
- Entwicklung
- Eskalna
- Face
- Faceset
- Geschichte
- Gurkentruppe
- Icon
- Inception
- Käse
- Komora Chronicles
- lesen
- logo
- Mittwoch
- Musik
- numina
- Projekt
- Reviews
- RGSS
- RGSS3
- rpg
- RPG Maker VX
- rpg maker vx ace
- rpg maker xp
- saures Gürkchen
- Script
- Steampunk
- Story
- text
- Tileset
- vx
- VX Ace
- XP
- Zion

Statistics:
67 blogs - 264 articles (0.04 articles per day) - 669 comments.

Filter by tag
- 2000
- 2003
- 2k
- 2k3
- Ace
- Action
- adventure
- Anime
- Arkanum
- Battler
- BGM
- Blog
- Buch
- charset
- dämonenseele
- Detektiv
- Entwicklerblog
- Entwicklung
- Eskalna
- Face
- Faceset
- Geschichte
- Gurkentruppe
- Icon
- Inception
- Käse
- Komora Chronicles
- lesen
- logo
- Mittwoch
- Musik
- numina
- Projekt
- Reviews
- RGSS
- RGSS3
- rpg
- RPG Maker VX
- rpg maker vx ace
- rpg maker xp
- saures Gürkchen
- Script
- Steampunk
- Story
- text
- Tileset
- vx
- VX Ace
- XP
- Zion