Huhu
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt ist mein
aktuelles Projekt kein klassisches RPG sondern ein Fun-Mixtur mit der Aufgabe selbst Spaß zu haben und NPC gute Laune zu unterbreiten, dabei ist das Spiel nicht linear sondern man kann frei bestimmen welche Aufgabe man erfüllen soll. Somit ist es Pseudo-Open-World-Genre... man hat ein Haus und kann in diesem tun und lassen was man will.
Dabei stellen sich einige Fragen:
Wie weit wird der Freiheitsgrad ausgenutzt werden?
Wie kann man es dennoch schaffen das der Spieler alle Aufgaben und Minispiele findet?Aber dennoch ein Gefühl von Freiheit bekommt.
Wenn Handlungsstränge zusammenhängen , wie verknüpft man diese, ohne das man mit ganz anderen Handlungen zusammenkollidiert?
Es gibt bei Youtube sehr interessante Videos dazu
Aso wie händelt "Its your Party!-Birthday" (neuer working title) das Problemchen?
Also es wird zum Glück nicht so Mega umfangreich, aber dennoch starke Storyveränderungen geben.
Zunächst muss man wissen das in jedem raum des Hauses Gäste sind, je nachdem was in dem jeweiligen Raum passiert verändern sich die Einstellung der Gäste der Party gegenüber... während in der Küche totale Langeweile stattfindet kann im Wohnzimmer das absolute Chaos stattfinden und im Schlafzimmer geht es heiß her, was halt alles komplett abgetrennt wird. Somit ist der Workload im akzeptablen Bereich, auch wenn ich mir bewusst bin das viele "Enden" gar nicht erst erspielt werden.
Abschließend beim Spielende (wird kein Endlos-Spiel sein) kommt es zur Abrechnung: Wie hat man sich angestellt? War die Party ein Erfolg ? Hier werden die einzelnen Teilergebnisse der Räume (Küche-Flop;Wohnzimmer-Top;Schlafzimmer Doppeltop) zusammengerechnet und ein Fazit gezogen. somit sind auch hier verschiedene Enden möglich ohne das jedes Einzelne Event unterschiedliche Auswirkungen hat, aber man im gesamten doch eine gerechte Leistungseinschätzung bekommt?
Wie sieht es bei euch aus? Ist euer Spiel komplett linear? Wie viele Veränderungsmöglichkeiten habt ihr und wie stark kann die Storyline abdriften?