Startseite »
Forum »
Members »
Dear visitor, welcome to RPG Studio - Make your World real. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Blog (5)
Das ganze ist in c++ geschrieben. Glew wird für das opengl binding genutzt und glfw ist der windowmanager. Openal liefert die soundapi. Stb wird dann fürs bilder und .ogg laden genutzt.
Generell funktioniert grob das ganze in etwa wie in gosu.
Du erstellst eine subklasse von Graphics::Window. Das ganze kann dann in etwa so aussehen:
[ruby]
class Testwindow < Graphics::Window
def initialize
super (640, 480) #width, height
end
This article has been read 2,274 times.
Von der Ruby Engine die später mal meinen Maker betreiben soll, zumindest das Runtime.
(Name nur ein platzhalter, kann später noch geändert werden)
Doch was kann dieses teil denn schönes? Welche klassen und Module verbergen sich unter dessen haube?
- [Modul] Graphics
Das Basismodul für alle Grafischen Angelegenheiten. Enthalten sind ein paar klassen:
This article has been read 1,881 times.
Wegen dem Maker X, musste ich mich auch mit den Autotiles beschäftigen und ihrer korrekter Darstellung,
und da fiel mir auf das ihre (binäres) Darstellungs-verfahren gar nicht in diesem Forum erläutert wurde!
Folglich: Marktlücke für mich und meinen Blog :3
This article has been read 1,405 times.
==============================================================================================================================================
Anmerkung: dies soll kein Tutorial sein wie man was macht, das würde einfach den Ramen sprengen!
==============================================================================================================================================
This article has been read 1,541 times.
Ich dachte mir mal es wäre an der Zeit einen eigenen Maker zu basteln :3
In diesem Blog geht es grundlegend um die Fragen was der Maker können soll.
Dieser Maker braucht dringend einen Namen! Bis ein guter gefunden wurde läuft das rojekt unter dem namen "Maker X"
(Vorschläge sind gerne Wilkommen)
================================================================================
This article has been read 2,160 times.
Most recent
-
RubyMediaFramework - Etwas erklärung gefällig?
Friday, March 2nd 2018, 8:32am
-
RubyMediaFramework - Eine kleine Engine
Thursday, March 1st 2018, 5:45pm
-
[RMXP] Autotiles und ihre ID's
Sunday, October 29th 2017, 8:19pm
-
[EntwicklerBlog] UI Überlegungen
Wednesday, October 25th 2017, 4:36pm
-
[Entwickler-Idee] Eigener Maker
Sunday, October 22nd 2017, 12:14pm
-
Zum Thema quelloffen bin ich bei meinen eigenen...
by Playm (Mar 10th 2018, 4:46pm)
-
Weil gosu selbst keine opengl befehle ausführen...
by ITgenie98 (Mar 9th 2018, 3:05pm)
-
tl;dr lol :dance: Aber ernsthaft: Klingt nic...
by Playm (Mar 8th 2018, 9:58pm)
-
Sieht aus, als wäre das eher was für Playm XD ...
by Josey (Mar 2nd 2018, 4:28pm)
-
Erst wollt ich ein "kleines" kommentar dazu sch...
by ITgenie98 (Mar 2nd 2018, 8:35am)
Archive
Blogroll
-
Rpg-Studio, Stirb Nicht! D:
by Josey Dec 1st 2018, 11:41am