Startseite »
Forum »
RPG-Studio.org - Spiele & Projekte »
Spiel- und Projektpräsentationen »
Entwürfe und Entwicklung »
Dear visitor, welcome to RPG Studio - Make your World real. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
[WiP] [Spielevorstellung: Endless Ending]
[img]Kuhles Titelbild (fehlt noch)[/img]
Hallo liebes Studio! :D
Auf Anraten meines Mannes poste ich jetzt doch einmal eine WiP-Vorstellung von "Endless Ending", meinem Hauptprojekt.
Ich verrate euch ein kleines bisschen über die Story (aber wirklich nur ein klitzekleines bisschen), vor allem aber erzähle ich euch etwas über die Charaktere und über die Features, die ich eingebaut habe und noch plane!
Ich erwarte gar kein Feedback, aber vielleicht bekomme ich trotzdem welches. Mein Mann meinte, ich kann nicht erwarten, dass mir alle bei meinem Zeug helfen, wenn sie gar nicht wissen, was ich da eigentlich mache :P
Das Ganze ist nur ein WiP, das heißt der Aufbau und die Aufmachung werden sich im Laufe der Zeit noch ändern, zudem kommen nach und nach Screenshots hinzu, von den Maps, von den Charas und natürlich von den Features! :)
Also bitte:
Hier ist der Teil, der sich mit Plot und Charas beschäftigt.
-
Einleitung
Tut mir leid, obwohl das bisher ein WiP-Thread ist, ist es doch ein bisschen mehr geworden.
Grafiken und Weiteres wird (irgendwann) folgen.
Bitte erwartet nicht, dass ich besonders schnell bin.
Die meisten, der hier vorgestellten Features sind bereits vollständig durchdacht und auch umgesetzt. Wo das nicht der Fall ist, steht es im Regelfall dabei.
Das heißt, in meinem "Ausprobierprojekt" ("Scriptsammlung + Tests") läuft vieles schon und muss nur noch ins fertige Projekt übertragen werden. -
Was ist "Endless Ending"?
Zuerst ist es wichtig, zu wissen, dass das Spiel zwar mit dem XP läuft, aber mit dem RGSS3 verstärkt wurde.
Endless Ending wird zu 95% im alten Ägypten spielen. Tatsächlich habe ich mich ordentlich belesen, nehme mir dennoch die Freiheit, vieles anzupassen (das beste Buch, was es zu diesem Thema gibt, ist ständig ausverkauft und variiert stark im Preis XD). Das Ganze spielt dennoch in unserem Universum und wird von Seth auf Setos Nachfragen hin insofern erklärt, dass die alte Magie alle Spuren ihrer selbst ausgelöscht haben muss. Wieso genau kann er sich jedoch nicht erklären. Im Gegensatz zu mir, trotzdem verrate ich es euch nicht.
Die anderen 5% finden in unserer Zeit statt, einige Charaktere kommen von dort.
Das Game ist eine Mischung aus Visuel Novel (da es viele Cutszenes und Gespräche geben wird) und normalem RPG. Viele Quests und Side-Quests warten auf euch, eine offene Welt, bei der man die Orte direkt von A nach B erreichen kann, oder aber mit dem Haustier fliegend ansteuert. Die Städte sind, trotz des begrenzten RTPs, vielfältig und haben jede ihren eigenen Charme und Merkmale.
Action, Drama, Romantik- das alles werdet ihr finden.
Mehrere Side-Stories sind enthalten, man kann herausfinden, wie das Götterreich und die Welt entstand und viele Einzelschicksale beeinflussen!
Die für mich herausragendste Eigenschaft von Endless Ending sind: das Skillsystem, die Kommunikation und die Partymember.
Mehr dazu bei den Features! -
Die Charas
Zuerst stelle ich euch kurz die Charas vor. Das deshalb, damit ihr etwas mit den Namen/erwähnten Charas anfangen könnt.
Alle Informationen, die ihr hier lest, werden im Spiel selbst sauber im Intro eingebaut, so dass niemand all das hier gelesen haben muss, um das Spiel zu verstehen.
Eventuelle Ähnlichkeiten mit der Anime-Serie Yu-Gi-Oh könnten vorkommen :P -
Main-Protas
-
Seto
Seto (Nachname), 17 Jahre; Gegenwart
Der Name "Seto" ist nichts anderes als eine Abwandlung des Namens "Seth".
Er lebt in unserer Zeit und hat in seinen jungen Jahren bereits einen hohen Posten in der Firma seines Vaters inne. Nebenbei geht er normal zur Schule- er hat vor kurzem von einer Privatschule in eine Öffentliche gewechselt (damit er möglichst viele Sozialschichten kennenlernt).
Seto ist kühl, distanziert, sarkastisch, ironisch und neigt zu trockenen, genervten Kommentaren. Er mag es, wenn immer alles gleich bleibt und kann aufdringliche und explosive Charaktere nicht ausstehen.
Er ist ein absolutes Genie, mit viel Improvisationstalent und kann mit jeder Art von Technik umgehen und sie selbst bauen. Dies alles brachte ihm sein Vater, beziehungsweise dessen engagierte Lehrkräfte bei.
Er hat einen kleinen, gewitzten Bruder, der ihn anhimmelt und den er abgöttisch liebt, auch wenn er das nicht zeigen kann. Er würde jedoch alles für ihn tun.
Er glaubt nicht an Magie, Okkultismus, Religion und anderen "Hokuspokus".
In seiner Freizeit spielt er "Beast-Duell (Platzhaltername)", ein Duell-Spiel, in dem man Monster taktisch gegeneinander einsetzt. Setos Vater billigt dieses Hobby seines Sohnes, weil es seine Logik schult, er sich so beliebt macht und ein Kind zum Ausgleich vom Alltag Hobbys braucht (hat sich psychologisch beraten lassen).
In der Schule gibt es einige Mitschüler, die auch viel "Beast-Duell" spielen. Unter anderem ein Junge namens "Mario (Platzhaltername)".
Dieser behauptet, er sei vor einiger Zeit, während eines Turniers gegen Seto, "erwacht". Anfangs deutlich unterlegen, veränderte sich plötzlich seine Taktik und er besiegte ihn (das ärgert Seto sehr). Seit dem "schwafelt" (Zitat von Seto) er davon, eine Wiedergeburt aus dem alten Ägypten zu sein. Er erinnert sich nicht, was genau es ist, aber er und seine Freunde (und natürlich Seto) haben vor langer Zeit bereits einmal gelebt, kannten sich und haben damals schon mit Monstern duelliert.
Mit "Marios bestem Freund" zofft er sich, seit er an der Schule ist, ständig, da dieser keinerlei Respekt vor ihm hat und sich ihm gegenüber gebärdet, wie ein unerzogener "Straßenköter" - so nennt Seto ihn öfter.
Seto und der Priester Seth aus dem alten Äygpten sehen sich ähnlich. -
Seth
Hohepriester Seth, 18 Jahre; Vergangenheit
Seth ist nach dem ägyptischen Gott "Seth" benannt und lebt im alten Ägypten.
Er wurde von klein an zum Priester des Seth ausgebildet und hat es in jungen Jahren zum Hohepriester geschafft. Die Begebenheiten sind recht mysteriös, nur Wenige wissen, was mit dem alten Hohepriester geschehen ist.
Sein Verhalten, Sklaven und Bediensteten, ja sogar Priestern gegenüber, gibt einem jedoch eine ungefähre Ahnung, denn Seth gilt als brutal, rücksichtslos und sadistisch. Er schreckt nicht vor dem Töten zurück, oft hat er sogar Spaß daran. Oft schlittert er nur knapp an Strafen vorbei, windet sich irgendwie heraus oder vertuscht die Sache geschickt.
Er selbst würde sich lediglich als konsequent bezeichnen. Er lacht viel und gern, sein Sinn für Humor wird jedoch von wenigen geteilt.
Er ist der Cousin des Pharaos und hat einen kleinen, süßen Bruder, der stets ein Lächeln für ihn übrig hat. Ihm gegenüber ist er unglaublich liebevoll und zärtlich. Neben seinem Pferd Chons (benannt nach dem ägyptischen Mondgott- den Hengst hat er mit eigenen Händen mit der Flasche großgezogen) ist der kleine Junge der einzige, demgegenüber er Sanftmut zeigen und sein Herz öffnen kann.
Der Pharao selbst bezeichnet die beiden quasi als seine "psychischen Stabilisatoren".
Seth verfügt über die spezielle Gabe des Gedankenlesens, außerdem ist er Magier.
Seto und der Priester Seth sehen sich ähnlich. -
Pharao
Pharao, 16 Jahre; Vergangenheit
Der Pharao wirkt des Öfteren etwas dümmlich, ist meistens optimistisch und gut gelaunt und hat ein offenes Ohr für jedermann. Er will es allen recht machen und möchte, dass sein Königreich in Frieden und Harmonie aufgeht. Seine fröhlichen, sprudelnden Ideen, wie man das Volk dem Königshause nahebringen oder es glücklich machen könnte, beziehungsweise die Konsequenzen daraus, müssen ständig von Seth und dem Offizier der Garde wieder gerade gebogen werden.
Der Pharao hat einen jüngeren Bruder, der nicht nur von der Statur her deutlich kleiner und schmächtiger geraten ist, sondern zudem vollkommen anders vom Charakter her ist, als er. Berechnend, logisch und grimmig lehnt er sämtliche brüderliche Annäherungsversuche seitens des Pharaos (der hier, nicht anders als sonst, auf Frieden und Harmonie hofft) harsch ab.
Tatsächlich hat der Pharao, außer seinem pharaonischem Charme und einem guten Draht zu den Göttern (die ihn offenbar abgöttisch lieben, das Glückskind), nicht viel zu bieten.
Der Pharao und dessen jüngerer Bruder sehen beide "Mario" ähnlich. -
Offizier
Offizier, 21 Jahre, Vergangenheit
Der Offizier des Pharaos ist ein stiller und harter Mann. Seinen Posten bekam er durch schwere, disziplinierte Arbeit. Er berät den Pharao in allen Punkten, die mit Sicherheit zu tun haben. Auch hat er ihm abgeraten, Seth als Hohepriester zu benennen. Inzwischen versteht er sich jedoch recht gut mit diesem.
Über den Offizier ist kaum etwas bekannt, außer, dass er als Waise in den Palast kam, um den Soldaten zu dienen.
Er ist dem Pharao absolut loyal und treu ergeben. Dessen Wort steht für ihn sogar über dem Gesetz.
Er hat ebenfalls ein Gegenwarts-Ich. -
Heilerin
Heilerin, 19 Jahre, Vergangenheit
Die Heilerin des Palastes ist sehr begabt. Es gibt kaum eine Verletzung, die sie nicht mit Kräutern, Verbänden oder Magie in Ordnung bringen kann.
Sie ist auf den ersten Blick sanftmütig und fürsorglich, macht man sich jedoch über sie lustig oder ärgert sie anderweitig, kann sie ganz anders!
Sie hat ebenfalls ein Gegenwarts-Ich. -
Dieb
Dieb, 20 Jahre, Vergangenheit
Der Dieb tritt erst später der Gruppe bei.
Er scheint auf der Suche nach etwas zu sein, das sich im Palast befindet, in den die Protagonisten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr hineinkönnen und will ihnen helfen, diesen ungünstigen Umstand zu ändern.
Er ist, kurz gesagt, ein Miststück, schadenfroh, gemein und fies und trotzdem schlummert da irgendwo ein guter Kern- denkt zumindest der Pharao und lässt ihn - ohne Vorbehalte - mit ihnen reisen.
Besonders der Offizier behält den Dieb im Auge. Eine eigenartige Dynamik entwickelt sich zwischen den beiden und man weiß nie- sind sie nun Freunde oder Feinde?
Er hat ebenfalls ein Gegenwarts-Ich. -
Marios_bester_Freund
Marios bester Freund, 17 Jahre, Gegenwart
Marios bester Freund lebt in unserer Zeit und geht mit Mario, Seto und den anderen Jugendlichen (die jeweils Gegenwarts-Ichs der Ägyptencharas sind) zur Schule.
Ein temperamentvoller, junger Mann, der das Herz zwar am rechten Fleck hat, das Gehirn aber häufig nicht.
Er kommt aus einem RTL-Hartz-IV-Haushalt und wird Zuhause massiv verprügelt. Seine Eltern verpulvern die magere Sozialhilfe für Alkohol und so bewältigt er alleine mehrere Minijobs, um sich und seiner Schwester das Nötigste zu kaufen.
Er und der Sklave (altes Ägypten) sehen sich ähnlich.
-
-
Neben-Protas
-
Sklave
Sklave, 15 Jahre, Vergangenheit
Geboren im alten Ägypten, ist der junge, blonde Sklave seit er ein Kleinkind ist, in diesem sozialen Stand. Seit etwa 5 Jahren befindet er sich in den Diensten von Seth. Dieser behandelt ihn nicht besonders würdevoll oder nett, was ihm jedoch nicht viel ausmacht. Er lächelt ständig, ist sanftmütig und liebevoll mit seiner kleinen Schwester und ist ein sehr guter Freund des Pharaos (ein Grund, wieso Seth ihn nicht töten darf und ihn auch sonst nicht verletzt).
Oft ist der Sklave ungeschickt oder vergesslich. Mit seiner sonnigen Art ist ihm jedoch selten jemand böse.
Er und "Marios bester Freund" aus der Gegenwart sehen sich ähnlich. -
Setos_Bruder
Setos Bruder, 13 Jahre; Gegenwart
Setos Bruder lebt in der Gegenwart. Der Junge ist gewieft, ehrlich und rechtschaffen. Mit ihm kann man Pferde stehlen! Nur nicht die von Seto, denn dieser ist ihm absolut heilig!
Häufig wünscht der Teenie sich, sein großer Bruder hätte mehr Zeit für ihn, denn mit ihrer Mutter ist nicht viel anzufangen und klug genug, für eine Ausbildung durch den Vater, scheint er auch nicht zu sein.
Dabei steckt in dem kleinen Kerl mehr als es scheint. -
Seths_Bruder
Seths Bruder, 11 Jahre, Vergangenheit
Dieses ultraniedliche Sonnenscheinchen weiß auf den ersten Blick gar nicht, wie man traurig ist.
Er ist sehr liebebedürftig, kommt nachts nicht selten ins Bett seines Bruder gekuschelt und ist auffallend zart besaitet. Ohne ihn wäre Seth längst vollständig dem Wahnsinn verfallen.
Sofern doch mal etwas geschieht, das ihn verletzt, enttäuscht oder traurig macht (und sollte nur eine Topfpflanze verwelken), schlägt scheinbar die ganze Atmosphäre um und Seth hat sofort nichts anderes im Kopf, als seinen kleinen Bruder wieder zum Strahlen zu bringen. -
Pharaos_Bruder
Pharaos Bruder, 14 Jahre, Vergangenheit
Der kleine Bruder des Pharaos leidet stark unter seiner Kleinwüchsigkeit und dass er lediglich der Zweitgeborene ist. Er empfindet seinen Bruder als zu kindisch und unreif und grämt sich über all das Glück, das diesem in den Schoß fällt. Ihm selbst ist das Glück nicht sonderlich hold.
Ständig steht er im Schatten seines älteren Bruders.
Sämtliche Annäherungsversuche seitens des Pharaos werden von ihm abgeblockt, er scheint ihn regelrecht zu hassen und genießt es, ihn mit seinem distanzierten Verhalten traurig zu machen. -
Sklaves_Schwester
Sklaves Schwester, 9 Jahre, Vergangenheit
Das kleine Mädchen ist sanftmütig und freundlich. Sie ist gut mit Seths Bruder befreundet, deshalb spielen die beiden viel zusammen.
Ihr großer Bruder ist für sie Mutter und Vater zugleich. Sie weiß, dass sie sich voll und ganz auf ihn verlassen kann. -
?
Es gibt einige Nebencharas, die an der Stelle noch nicht vorgestellt werden. :)
-
-
Story
Die Haupt-Story des Games ist zu 100% durchgearbeitet. Sie gesamte Story ist mit allen im Spiel spielbaren Stationen von Anfang bis Ende geplant und muss nur noch umgesetzt werden.
Es wird übrigens zwei Enden geben, je nachdem, wie ihr euch entscheidet. Es gibt Zusatz-Szenen, die davon abhängig sind, wie ihr euch im Spiel verhalten habt.
Nachfolgend ein paar Infos vom Intro und den ersten Kapiteln:
Es stellt sich heraus, dass der Pharao noch gar nicht Pharao ist, sondern jetzt erst gekrönt werden soll. Dazu muss er jedoch in die Katakomben, um dort das Artefakt, das für seine Zeremonie nötig ist, mit eigener Kraft zu erringen.
Natürlich weiß Seth, dass der Pharao dies nicht ohne Hilfe bewältigen kann. Er verabredet sich mit dem Offizier und der Heilerin, die den Pharao, zusammen mit ihm, heimlich begleiten.
In diesen ersten Spielminuten werden, zu einem, die Charaktere vorgestellt und ihre Beziehungen untereinander näher beleuchtet, zum anderen soll der Spieler in die Steuerung und die Möglichkeiten des Spiels eingeführt werden.
Die Fähigkeiten/Skills der Charaktere und wie sie einzusetzen sind, wird genauer erklärt.
Zum Beispiel steht ein Wächter am Eingang der Katakomben. Nun hat man mehrere Möglichkeiten, ihn sich vom Hals zu schaffen.
"Bedroht" man ihn mit dem Offizier?
"Bezirzt" man ihn mit der Heilerin?
Oder wickelt man ihn mit dem "Charme des Pharaos" ein?
(Jede dieser drei Möglichkeiten sind jeweils ein Skill eines Charakters)
Welchen Weg ihr auch immer wählt, es wird Einfluss auf Vieles haben. (Siehe Features)
Letzten Endes muss der Spieler seinen ersten Kampf auf Overpowered-Modus bestreiten (das heißt, er kann nicht verlieren) und wird nun an das Kampfsystem herangeführt. Auf dem Weg durch die Katakomben werden weitere Fähigkeiten der Figuren eingeführt.
Nach getaner Arbeit (der Pharao hat sein Artefakt und Seth merkt, dass er nun nichts mehr zu tun hat und geht in seinen geheimen Raum um verbotene Zauber auszuprobieren) blenden wir um:
Seto wurde in unserer superbusy-Zeit, mit Autos, Handys und allem drum und dran, geboren. Wir lernen ihn kennen, seine Welt, seine Fähigkeiten, seine Mitschüler.
Durch einen kleinen... "Unfall" (Seth behauptet, es sei Absicht gewesen!) gerät er in ein Zeitloch und landet direkt in Seths Armen. Der findet das natürlich unglaublich interessant- denn wann fällt schon jemand von der Decke, der ihm äußerlich so ähnlich sieht?
Er nimmt Seto in seinen Sklavenchor auf - dieser ist natürlich unbegeistert davon.
Zurück in Ägypten, darf Seto sich zunächst an die neue Lebenssituation gewöhnen und hält das alles für eine wirklich gut programmierte, virtuelle Welt.
Die Krönungszeremonie beginnt.
Aber keine Angst! Das, was ich bisher geschrieben habe, wirkt möglicherweise viel, jedoch ist dies nur ein erster Einblick in das, was im Laufe des Spiels möglich ist (nach und nach wird mehr dazukommen), also Gehirn aus und einfach mitmachen!
Mehr möchte ich zum Plott zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht sagen.
Was eure Aufgaben im Spiel sein wird, neben besondere Gegenstände zu suchen, Tempel zu bezwingen und Götter zu befreien werdet ihr erst im Spiel erfahren und würde an der Stelle zuviel verraten. Aber es gibt viele, viele optionale Side-Quests. -
Begriffe
"Beast-Duell"
Das Spiel hat in Amerika großen Kultstatus erreicht, es gibt kaum jemanden, dem es nicht ein Begriff ist! Es gibt Merchandise Artikel, eine Trickfilmserie und bedeutend mehr!
Anfangs ein einfaches Handheld-Game, finden die Kämpfe inzwischen meistens in einer virtuellen Welt statt. Dort treten die Monster und die Duellanten in 3D und Echtzeit gegeneinander an.
Hat man genügend Geld, kann man sich "Upgrades" kaufen, damit man in der virtuellen Welt anders aussieht, oder die virtuelle Welt mitbestimmen kann. Ansonsten wird nur die Standartwelt angezeigt.
Bei den offiziellen Duellen auf Turnieren (auch möglich in jeder größeren Gaminghalle und für betuchte Spieler auch für Zuhause) stellen sich die Kontrahenten auf jeweils eine zwei mal zwei Meter große Plattform (deren Kameras sie automatisch scannen und in Echtzeit in die virtuelle Welt projizieren, so dass sie sich gegenseitig sehen können. Die Plattform verfügt über ein, in jede Richtung bewegliches, Laufband, so dass eine freie Fortbewegung in der virtuellen Welt gefahrlos simuliert werden kann! Von weiten Sprüngen wird abgeraten. Nun ziehen die Kontrahenten 3D-Brille und Handschuhe an.
Bei Turnieren wird das Duell auf große Leinwände projiziert. In Zukunft wird geplant, ganze Turniere nur noch in der virtuellen Welt stattfinden zu lassen und die Kontrahenten vorher Aufgaben ausführen und einander erst suchen zu lassen.
Manche Jugendliche befinden sich besorgniserregend oft innerhalb der virtuellen Welt.
Wer gerade nicht genügend Geld für Duellzeit auf einer der Plattformen hat oder spontan eines ausfechten will, kann dies auf altherkömmliche Art mit Bluetooth und Handheld machen. -
WiP Screenshots
Hier habt ihr ein paar wenige Screenshots, die ich während des Mappings gemacht habe. Die sind alle WiP, inzwischen habe ich nochmal ein bisschen daran gearbeitet, ich ersetze die Screens, wenn ich zufrieden bin.
Außenbereich des Wüstenschlosses:
Beachtet die unfertigen Steinteile und das Haus mit den unzähligen Fenstern!
Und wieso da eine kaputte Mauer ist? >:3 Findet es im Spiel heraus!
Garten des Wüstenschlosses:
Als kleiner Einblick
Und als Abschluss: Mein selbstgebastelter "Brunnen":
Die Umgebung ist aber noch nicht fertig ;)
Was denkt ihr? Mehr grün an den Steinen? Zuviel, zu wenig Deko? :P
Hier ist der Teil, der die verwendeten Scripts und Event-Techniken beschreibt:
-
Features
-
?
Vielleicht kann nicht alles davon als Feature bezeichnet werden. Dennoch sind die hier genannten Punkte für mich die wichtigsten Kernpunkte des Spiels, auf denen das Spielerlebnis beruht. -
Göttersystem
Fast alles was du tust (NPC-Interaktionen, Sidequests, Verhalten im Kampf), hat Einfluss darauf, welche Götter deiner Gruppe wohlgesonnen sind und welche nicht.
Je nachdem, bekommst du unterschiedliche zusätzliche Skills oder Hilfen bei den Aufgaben.
Zusätzlich wird auf findbaren Seiten die Göttergeschichte meiner Spielwelt erklärt. Sie weicht teilweise von den Originalschriften ab, größtenteils orientiere ich mich jedoch an diesen hier:
- Schöpfungsgeschichte der Neunheit von Heliopolis (Enneade von Heliopolis )
- Osiris-Mythos
- Der Streit zwischen Horus und Seth
- Von der Vernichtung der Menschheit
- Das unersättliche Meer
Jeder Gott hat sein eigenes Charset und kann entsprechend im Game auftauchen. -
Event-Interaktion
Der wichtigste Bestandteil des Spiels wird es sein, mit möglichst vielen Events auf möglichst unterschiedliche Weise reagieren zu können.
Du siehst einen NPC?
Lies seine Gedanken. Fordere ihn zum Glücksspiel auf! Überschütte ihn mit Wasser!
Da ist jemand verletzt?
Gibt ihm den Gnadenstoß! Heile ihn! Erpresse ihn!
Eine ausgetrocknete Oase?
Versuch's mal mit dem Skill "Regenfall", vielleicht reicht das aus?
Da ist ein NPC im Weg?
Versuche ihn zu bezirzen, zu überzeugen, zu bedrohen, oder oder oder! Jeder Charakter hat eine oder mehrere Möglichkeiten mit NPCs zu reagieren.
Vielleicht ist es sogar möglich, ihn über Gedankenkontrolle zu übernehmen? Oder jemanden zu übernehmen, der an dem NPC vorbei darf?
Aber Vorsicht! Pass auf, wo du stehst! Niemand sollte den Magier sehen, wie er leer vor sich hinstarrt. Suche dir also einen geschützten Ort, gehe dann in deiner Geistergestalt zu einem Menschen mit "schwacher Geisteskraft" und laufe in ihn hinein- schon kannst du als dieser NPC interagieren. Niemand wird dich erkennen!
Kisten die verschoben werden, bleiben dort, wo sie hingeschoben wurden, selbst wenn man die Map wechselt.
Jeden NPC kannst du mit 4 verschiedenen Buttons ansprechen (noch nicht implementiert). Du kannst ihn normal ansprechen, ihn betrachten, etwas nettes sagen/tun (z.B. einen ungeschickten Sklaven trösten) oder etwas gemeines (z.B. einen ungeschickten Sklaven bestrafen).
Wie auch immer du dich entscheidest: Die Götter sehen zu und gewinnen oder verlieren ihre Zuneigung für deine Gruppe!
Das wiederum beeinflusst, welche Götterskills deine Gruppe bekommt und welche Form der Hilfe bei Aufgaben zu erwarten ist.
Zudem erarbeitest du dir einen Ruf: Bist du eher dem Adel zu Diensten, oder den Armen? Entscheidest du dich beim Überzeugen für eine der harten Methoden oder für eine softe (selbst wenn sie bei dem NPC nicht funktioniert, wird es gezählt)? -
Partymember
Ein besonderes Feature in diesem Spiel sind die Partymember. Basierend auf Moonpearls Partymemberscript, ausgebaut von Terv und StorMeye, kann man einiges mit ihnen anfangen!
Die Partymember sind keine Train-Actors. Sie laufen nicht stur hinter dem Spieler her, sondern in einer lockeren Formation mit unterschiedlichem Abstand.
Sie drehen sich automatisch zum Spieler um und verfügen über Pathfinding. Sie können zusammen mit dem Spieler schleichen und rennen!
Das Beste an ihnen ist, dass man mit ihnen interagieren kann: ansprechen, sie verzaubern, ihre Gedankenlesen, usw.!
Man kann den Leader wechseln und je nachdem, sind einem verschiedene Möglichkeiten offen. Zum Beispiel kann der Dieb als einziger über Hindernisse springen, während nur Seth dazu in der Lage ist, Gedankenlesen einzusetzen.
Die Partymember reagieren während eines Dialoges zuverlässig aufeinander (drehen sich in die richtige Richtung). Man kann sie auf vielen Maps irgendwo abstellen und ohne sie herumlaufen. Man kann den Leader selbst bestimmen.
Es ist möglich, eine größere Party zu haben als aus 4 Personen, jedoch kann man nur 4 Leute in den Kampf mitnehmen.
Manchmal folgen dir Member, obwohl sie nicht direkt zur Party gehören. -
Skills
Es gibt eine Menge Skills, die man nur auf der Map einsetzen kann.
Neben "Gedankenlesen" gibt es zum Beispiel "Finden", mit dem man festgelegte (z.B. Hotel, Laden) und orts-/eventsabhängige Punkte (z.B. im Palast "Katakomben") auf der Map suchen kann. Ihr könnt jederzeit ein Element annehmen (bestehend aus "Wasser" oder "Feuer"), oder anfangen zu leuchten.
Ihr seid sicher, dass da irgendwo ein verstecktes Item sein muss oder ihr wisst nicht, welchen NPC ihr ansprechen müsst? Benutzt "Hellsehen".
Ihr habt Bock auf ein kleines Glücksspiel? Fragt mit dem "Joker" und dessen Skill "Glücksspiel" jeden beliebigen NPC- viele werden mitmachen.
Das und vieles mehr gibt es zu entdecken!
Im Kampf wird es, neben den üblichen Element-Zaubern, auch jene geben, die typisch für Diebe, Heiler oder Kämpfer sind. Dazu noch etwas unkonventionell der "Joker" mit seinen Glückspiel-Skills, der "Tech" mit dem "Basteln" und der "Pharao", der die Götter zu Hilfe rufen kann.
Je öfter man Skills anwendet, desto stärker werden sie. -
Leveln+Weiterentwickung
In meinem Spiel werden die Charaktere gleichmäßig trainiert. Selbst dann, wenn sie nicht im Kampf eingesetzt werden sollten, bekommen sie EXP.
Das Feature, welches ich zusätzlich in das Kampfsystem einbauen möchte, kommt noch dazu (siehe "Kampfsystem").
Skills werden nicht (nur) levelabhängig gelernt, sondern auch über findbare Items und ganz besonders darüber, dass man andere Skills einsetzt. So bekommt man, wenn man den "Kleiner Feuerball" einige Male benutzt UND das richtige Level hat, nun den Skill "Mittlerer Feuerball". -
Haustier
In diesem Spiel gibt es ein Haustiersystem.
Dieses ist, bis auf das Schatzsuche-Script, fertig.
Das Haustier läuft dem Spieler nach, gehorcht (je nach Level mehr oder minder) auf Befehle und tut auch mal spontan irgendetwas eigenes, was ihm gerade einfällt.
Man kann das Haustier nutzen, um Sidequests einfacher zu erfüllen, manche lassen sich ohne gar nicht beenden.
Das Haustier kann fliegen, buddeln und schnüffeln und sucht sogar, auf Befehl, in der Nähe nach einem besonderen Item.
Wenn das Schatzsuche-Script fertig ist, wird es ebenso auf versteckte Items reagieren, so dass man nicht mehr ständig "Hellsehen" einsetzen muss.
Das Haustier macht dies dann in Zukunft alles von alleine.
Nebenbei ist das Haustier die "Berserker-Attacke" von Seth. Man kann das Haustier trainieren, dann wird auch Seths Berserker-Attacke in mehrere Hinsicht besser (natürlich kann man auch die Berserker-Attacken der anderen Member trainieren).
Hat man genug vom Haustier, kann man es verschwinden lassen. Dann hält quasi die Zeit für das Haustier an und man muss sich nicht alle paar Minuten um es kümmern.
Später wird es möglich sein, mit dem Haustier von Ort zu Ort zu reisen. -
Hotkeys
Ich habe vor, ein Hotkey-System zu nutzen.
Die Skills, die auf der Map verwendet werden können, sollen vom Spieler selbst ausgesucht und auf den Wunsch-Button gelegt werden können. Danach lassen sich die Skills mit dem Button ausführen, statt dass man jedes Mal ins Menü muss.
Zudem kann man jeden wichtigen Menüpunkt mit einem Button erreichen.
4 Buttons werden zur Interaktion mit NPCs verwendet.
Dazu soll es auch einen (oder zwei) "In der Hand" Buttons geben. Dort kann man Items drauflegen, die nützlich sein könnten: Ein Schlüssel. Ein gefundener Geldbeutel. Ein Artefakt, welches die MP erhöht. -
Collectables+Achievements
Es wird verschiedene Formen von Collectables geben.
Zum einen kann man die Göttergeschichte zusammensammeln.
Aber auch neue Tricks für das Haustier ist eine Kategorie.
Zeichnungen, die ich zum Spiel angefertigt habe, kann man ebenso für die Galerie freischalten und noch interessanter sind sicher Setos Tagebucheinträge.
Die Achievements gibt es nicht nebenher einzusammeln (aka "Wow, erstes Mal das Menü geöffnet!"), sondern belohnt genaues Hinschauen (versteckte Türen/Schalter, usw), das Lösen von Sidequests oder 100% beim Sammeln von irgendetwas. -
Minispiele
Es sind ein paar Minispiele geplant.
Unter anderem ein Quicktime-Event, ein Reflex-Test, ein kleines Memory und Pfeile schießen auf bewegliche Ziele (von unten nach oben). Und wenn das gut läuft, hätte ich noch weitere Ideen :)
-
-
Kampfsystem
Siehe hier :P
Ein Side-View-Kampfsystem, welches einige Extra-Features haben sollte. Ich weiß noch nicht, welches System es sein wird :/ -
Sonstige_Besonderheiten
- Ist die HP eines Charakters auf 0, ist er endgültig tot!
- Heil-Items (für HP und MP) fallen nicht vom Himmel, setzt sie sparsam ein!
- Eine Heilerin muss auch mit ihrer Kraft sparen!
- Manchmal solltet ihr wirklich etwas essen oder schlafen!
- Es gibt zwar eine Overworld-Map, jedoch kann jeder Ort direkt von Map zu Map erreicht werden, insofern der Durchgang offen ist!
- Ein Craftingsystem mit dem ihr euch Items selber bauen könnt -
Spielereien
Kleine Nebensächlichkeiten, die das Game noch etwas liebevoller gestalten, sind zum Beispiel:
- Am Rand von großen Karten bekommt man automatisch eine Nachricht, dass es hier nicht weitergeht.
- Auf Sand werden Footprints abgebildet, bei starken Lichtquellen ein dynamischer Schatten (soweit es die Performance nicht schrottet).
- Wenn MP oder HP erhöht oder erniedrigt werden, wird das beim jeweiligen Charakter angezeigt.
- Beim Skillenden wird durch ein Wort die Art des Skills noch einmal eingefadet.
- Verschiedene Transitions, Sound-Effekt-Scripts, weglaufende Tiere und andere kleine Sachen verschönern das Spielerlebnis.
- Das Ganze wird noch einmal vom UMS unterstrichen, mit dem ich Face-Sets in die Gespräche einblenden kann. -
Menüs
Neben den Standart-Menüpunkten gibt es folgende, weitere Menüs:
- Questlog(KK20)
Für Aufgaben
- Questlog (+HTML Caesar)
Für die Hauptquests
- Diary
Setos Sicht der Dinge, Nebeninfos in einem extra Kapitel, was er über die anderen weiß
- Kampfmenü
Wähle aus, welche 4 Personen kämpfen sollen
- Achievements
Kleine Trophäen bei bestimmten Ereignissen
- Haustiermenü
Sage dem Haustier, was es tun soll
- Partymembermenü
Sage deinen Membern, was sie tun sollen (ohne sie extra ansprechen zu müssen, z.B. "Bleibt alle hier stehen!")
- Craftingmenü
Baue dir deine eigenen Items -
Benötigt
-
Scripts
Hier sind die Threads, in denen ich um Scripts bitte, die ich für Endless Ending brauche.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. -
Haustierschatzsuche
Schatzsuche nochmal anders
Das ist die links beschriebene Funktion, die ich gerne für das Haustier hätte. Das Haustier-Event soll zu mit Comment markierten Events hinlaufen, diese "aufsammeln" und "zum Player bringen". -
Hotkeys
Welches Hotkey-Script...?
Einmal die Hotkeys, mit denen man die tollen Mapskills dann auch direkt auf der Map anwenden kann. -
House-System
House-System vom SDK befreien, oder Eventposition speichern können
Ein schickes System, mit dem man zum Beispiel eine Wohnung einrichten könnte (Foreshadowing XD). -
Skill-und-Item-Menüs
Die Sache ist ein bisschen kompliziert, weil ich einerseits das Hotkey-Script drin habe, welches ja neben den Skills nochmal den Buchstaben anzeigen soll, andererseits soll aber auch das Skillmenü in Kategorien eingeteilt werden. Dasselbe nochmal mit Items.
Dazu kommt bei den Skills noch das Skill-Zählsystem von Playm, mit dem automatisch mitgezählt wird, welcher Skill wie oft verwendet wurde.
All diese Menüs gibt es jeweils einzeln, aber nicht kombiniert!
Bei Skills müssten bei mir folgende Scripts gleichzeitig arbeiten können:
Hotkeys, Skillbundle, Practise-Skills, Skillkategorien
Bei Items:
Hotkeys, Itemkategorien, ein Jeder-hat-sein-eigenes-Inventar-Script -
Interaktionssystem
Interaktionssystem
Dieses Script gibt dem Spieler die Möglichkeit, 4 verschiedene Tasten zu drücken, wenn er vor einem NPC steht. Das Script ist, laut dem Ersteller, schon fertig, und muss nur noch aufgeräumt werden ;)
-
Eine Creditliste und "Warnliste" folgt irgendwann auch noch :3
Noch ist ja nix zu sehen. Im Moment wüsste ich auch nicht, ob ich vor irgendetwas warnen sollte. Seth ist zwar als Sadist benannt und ist oft fieß und gemein, aber ich werde niemals direkt zeigen, dass oder wie er jemanden auseinandernimmt. Ich neige da eher zu Andeutungen. Vielleicht sieht man mal die Beine eines Toten hinter einer Kiste hervorlugen, aber das wars.
Spielen kann dieses Spiel theoretisch jeder. Nur würde ein Achtjähriger viele Zusammenhänge wohl nicht verstehen. :/
Viel Spaß!
Josey~

This post has been edited 5 times, last edit by "Josey" (Dec 28th 2018, 3:39am)
Uff...und ich dachte, ich hätte damals eine lange Vorstellung geschrieben xD
Wirkt auf jeden Fall alles gut durchdacht und geplant. Ich bin persönlich zwar nicht so der Fan von Yu-Gi-Oh und die Parallelen hinterlassen einen unangenehmen Nachgeschmack bei mir, aber hey, wenn die Story gut ist, kann ich das ignorieren und würd's spielen.
Die unterschiedlichen Weisen, mit den NPCs zu interagieren klingen interessant und auch was du sonst an Features beschreibst
Erinnert mich ein bisschen an Golden Sun gekreuzt mit westlichen RPGs wie Dragon Age.
Die Screens find ich eigentlich schon sehr gut. Ich persönlich empfinde "weniger ist mehr" bei Maps eigentlich als vorteilhaft und für mich sind deine Screenshots schon ungefähr am Maximum, bevor ich sie als "überfrachtet" empfinden würde. Ich weiß ja nicht, was du noch verändern willst, aber mehr reinzupacken, einfach um auf jedem Tile irgendwas zu haben, würde ich nicht machen. In diesem Sinne zu deinem "Brunnen": Sieht super aus, würd' ich so lassen
Wirkt auf jeden Fall alles gut durchdacht und geplant. Ich bin persönlich zwar nicht so der Fan von Yu-Gi-Oh und die Parallelen hinterlassen einen unangenehmen Nachgeschmack bei mir, aber hey, wenn die Story gut ist, kann ich das ignorieren und würd's spielen.
Die unterschiedlichen Weisen, mit den NPCs zu interagieren klingen interessant und auch was du sonst an Features beschreibst

Die Screens find ich eigentlich schon sehr gut. Ich persönlich empfinde "weniger ist mehr" bei Maps eigentlich als vorteilhaft und für mich sind deine Screenshots schon ungefähr am Maximum, bevor ich sie als "überfrachtet" empfinden würde. Ich weiß ja nicht, was du noch verändern willst, aber mehr reinzupacken, einfach um auf jedem Tile irgendwas zu haben, würde ich nicht machen. In diesem Sinne zu deinem "Brunnen": Sieht super aus, würd' ich so lassen

Lurking here since 2007
Haha, man merkt es, ja? XD
Das Spiel hat aber nix mit YuGiOh zu tun, "Beast-Duell" wird keine Rolle spielen, außer, dass es Setos Hobby ist XD
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, alles durchzulesen :3
Golden Sun ist extrem gut geraten, denn genau daher habe ich die Inspiration, dass man schön viel auf der Map machen kann. Das war das, was ich an GS am Meisten mochte. Dragon Age kenne ich leider gar nicht.
Danke für dein Mapping-Feedback. Demnächst gehe ich dei ersten Innenräume an und stelle mal eine Kostprobe in den Screenshotthreadt, vielleicht sieht man sich dort :D
Das Spiel hat aber nix mit YuGiOh zu tun, "Beast-Duell" wird keine Rolle spielen, außer, dass es Setos Hobby ist XD
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, alles durchzulesen :3
Golden Sun ist extrem gut geraten, denn genau daher habe ich die Inspiration, dass man schön viel auf der Map machen kann. Das war das, was ich an GS am Meisten mochte. Dragon Age kenne ich leider gar nicht.
Danke für dein Mapping-Feedback. Demnächst gehe ich dei ersten Innenräume an und stelle mal eine Kostprobe in den Screenshotthreadt, vielleicht sieht man sich dort :D
Notfalldiscord: Hier klicken
-
Joseys Wuselei
-
Meine Story - Pausiert
Lust auf Abenteuer?
So richtig mit Selbstbestimmung?
Und mit was Spannendem? Zum Spielen? Ohne Schokolade?
"Eines, das mit dem leistungsstärksten Grafikchip der Welt läuft? Deiner Vorstellungskraft?"
Hier die Antwort:
Hier könnt ihr euren Lieblingschar wählen ;D
Und hier findet ihr das Minigame, das ab und an den Würfel ersetzt. -
Meine Arbeiten
-
Meine Fähigkeiten
Maker:XP
Pixeln:
Mappen:
Eventen:
Scripten:
Komponieren:
-
(Mein) Autismus
Ich bin im autistischen Sprektrum-
sollte ich mich komisch verhalten, oder unhöflich wirken
(oder mich zu oft entschuldigen, unaufmerksam sein, unsicher wirken, zum zehnten Mal nachfragen, blablabla),
ist das nicht beabsichtigt.
Josey. Epicgarantie.
Nehmt das bloß nicht ernst! D: -
Meine Welt
Mein Ehemann Kain!:*
Freund und Helfer in der Not, immer da, steht er mir mit Rat und Tat zur Seite. Meine andere Hälfte! : D
Er verdient einfach einen Platz () in meiner Signatur! XD
-
Mein Support
Der In-Game-Charset-Generator!
Erstelle Random-NPCs mit Charsetteilen!
Diese Spiele finde ich toll und brauchen viel mehr Aufmerksamkeit!
Bastelt mal Banner! : D
-
Meine beendeten Contests
[Pixelcontest] Rund um den Kürbis
Abstimmung
Siegerehrung
Das Wunder der Berge
Abstimmung
Siegerehrung -
Meine Contests
Ein Schreibcontest in Arbeit! : D
-
-
Joseys Spiele
-
Endless Ending
-
Scripted Desaster
Scripted Desaster
("nicht ganz so ernstes Projekt")
Ein verfressener Idiot und ein sarkastischer Workaholic treffen in einem dunklen Wald auf einen weißes Kaninchen...
Ein Auftragskiller jagt einem Meisterdieb hinterher, wobei nicht ersichtlich ist, wer eigentlich wen jagt...
Und eine "Kristallhöhle", sowie einen "Wald ohne Wiederkehr" gibts auch.
Das bedeutet doch Spaß... -
Pokémon EV
Pokemon EV
("Zeitvertreib nebenbei - Kreatief-Helfer")
Ist nur ein Pokemonspiel mit üblicher Story und nicht so üblicher Story.
Ist inzwischen alles schonmal dagewesen. XD -
Lost Island
Harvest Moon - Lost Island
(Arbeitstitel, "Eventtechnik-Projekt")
Ist momentan mein Hauptprojekt, weil bei EE die Scripts einfach fehlen :<
Das Spiel ist ein Harvest Moon Abklatsch. XD
Felder funktionieren, Tiere auch, Grafiken sehen schon gut aus, Maps sind fast fertig. Man kann in die Miene, man kann einkaufen. Auf dem Papier ist alles schon durchgeplant, einiges muss noch umgesetzt werden.
-
-
Joseys Fortschritt
-
Endless Ending
Story: 60%
Charas: 20%
Maps: 01%
Zeichnungen: 05%
Grafiken: 30%
Scripte: 70%
Musik: 00%
...ist nicht viel, huh? ^^° -
Scripted Desaster
Story: 10%
Charas: 60%
Maps: 30%
Zeichnungen: 01%
Grafiken: 60%
Scripte: 70%
Musik: 00%
Gut Ding... -
Pokemon EV
Story: 60%
Charas: 10%
Maps: 00%
Zeichnungen: 00%
Grafiken: 80%
Scripte: 90%
Musik: 70%
Nicht ernstnehmen XD Das mache ich nur, wenn woanders nix mehr geht... -
Lost Island
Story: 100%
Charas: 10%
Maps: 90%
Zeichnungen: 00%
Grafiken: 60%
Scripte: 90%
Musik: 00%
Das macht richtig Spaß XD
-
-
Huiii
Bitte klicken Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen. Nichts. Hören Sie? Nichts.

Similar threads
-
Ressourcen- & Gestaltungsforum »
-
Pixel/Modelier-Thread #1 ~ the power of paint (Mar 13th 2008, 4:13pm)
-
Skripte & Plugins »
-
WIP Showcase - Skripte die noch in der Entwicklung stecken (Nov 26th 2014, 11:59pm)
-
Taverne zum philosophischen Phönix »
-
Spiele auf dem Endbuchstaben (Sep 6th 2008, 8:58pm)
-
Taverne zum philosophischen Phönix »
-
Spiele auf dem Endbuchstaben (Sep 6th 2008, 8:58pm)