• Login

Snugglebit

Krieger

  • "Snugglebit" started this thread

Motto: Menschen sind doof, Tiere sind doof, Pflanzen sind doof... Steine sind okay.

  • Send private message

1

Saturday, January 12th 2019, 1:34pm

Zeitevents

Moin moin. Ich hab mal wieder eine Frage.
Und zwar habe ich vor, einen Ort in meinem Spiel zu platzieren, welcher nur zu bestimmten Tageszeiten erreichbar sein soll (geplant ist abends / nachts, also von ca. 20 Uhr bis 4 oder 5 Uhr morgens.)
Ich rede hier von Echtzeit. Ich benutze keine Skripte, welche eine Form von Tag-Nacht Zyklus simulieren oder dergleichen.
Ist es irgendwie möglich, die Echtzeit abzufragen? Vielleicht auch "nur" die Systemzeit? Möglicherweise auch ohne Skripte?
Was lebt, das kann man töten. Was tot ist, das kann man essen.
--------------------------------------------------------------------------
:map: Mapping: :star::star::star::star::star:
:compile: Scripting: :star-empty::star-empty::star-empty::star-empty::star-empty:
:system-monitor: Event: :star::star::star::star::star:
:doc: Story: :star::star::star::star::star-empty:
:pencil: Zeichnen: :star::star::star::star::star:
:palette: Pixeln: :star::star::star-half::star-empty::star-empty:
:music-beam-16: Musik & Sounds: :star::star::star::star-empty::star-empty:
--------------------------------------------------------------------------
Bevorzugter Maker: :ace:
Ebenfalls im Besitzt: :rmxp: :rmvx: :rmmv:

Playm

RPG Studio Webmaster

  • Send private message

2

Saturday, January 12th 2019, 1:55pm

Du kannst in einen ConditionalBranch im dortigen Dialog auf Seite 4 eine "Script-Abfrage" machen. Wenn Du dort einträgst:

Ruby Source code

1
not (5..19).include? Time.now.hour

Dann wird der Block im CB nur dann ausgeführt, wenn die Systemzeit zwischen 5:00 und 19:59 Uhr liegt.

Im RMXP-Unterforum gibt es einige Fragen zu diesem Thema. Die Scripte dort sind in der Regel alle übertragbar auf den VX Ace, da hier reines Ruby verwendet wird und keine RGSS1- oder RGSS3-Klassen.


----
Wen es interessiert: Alle Methoden die man auf dem Time.now-Objekt aufrufen kann, sind hier dokumentiert: Die Klasse Time - Ruby 1.8.6. Dazu gehört zum Beispiel noch Time.now.min und Time.now.sec. Natürlich kann man diese Zahlen auch in Spielvariablen speichern und dann dort verwenden.

Social bookmarks