
Terms of use
Dear visitor, welcome to RPG Studio - Make your World real. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
-
The content of this page is only avaible in german.
Mit der Anmeldung auf RPG-Studio.de geht der Nutzer mit RPG-Studio.de einen bindenden Vertrag ein. Bitte beachten Sie auch, dass alle Ihre Aktivitäten mitprotokolliert werden.
Die Regeln finden Sie unten links zum Wiederaufruf. Sollten Sie noch weiterführende Fragen haben, wenden Sie sich an einen Moderator oder Administrator.
Ferner können Teamtätigkeiten und weitere Beschreibungen aus dem Team-Leitfaden entnommen werden.
Beim Nutzen und Erstellen von Inhalten auf RPG-Studio.de erklären Sie sich mit folgenden Bedingungen einverstanden: -
§1 [ Allgemeines ]
(1) Die Inhalte dieses Regelwerks stellen die Vertragsbedingungen auf RPG-Studio.de dar. Für spezielle Benutzergruppen besteht eine Erweiterung des Grundvertrages, welche separat geregelt wird. Die Regeln gelten ausnahmslos für alle Bereiche auf RPG-Studio.de. Die Mitgliedschaft auf RPG-Studio.de ist kostenlos und es werden keine Funktionen angeboten die zusätzliche Kosten neben den normalen Internetzugangsgebühren verursachen.
(2) Das Mindestalter für eine aktive Teilnahme bzw. die Mitgliedschaft auf RPG-Studio.de ist auf 13 Jahre festgelegt. Sollte ein Nutzer jünger sein, so ist eine Erlaubnis der Erziehungsberechtigten bzw. des Vormundes vorzulegen.
(3) Wegwerf-Emailadressen, also solche Adressen, die nur zeitlich begrenzt gültig sind, dürfen auf RPG-Studio.de nicht registriert werden. Zuwiderhandlung stellt ein Ausschlussgrund dar.
(4) Das Erstellen von mehr als einem Benutzerkonto ist verboten. Sollte eine Zuwiderhandlung von RPG-Studio.de festgestellt werden, so droht eine Sperrung des Benutzerkontos. Das Benutzerkonto ist nicht übertragbar. Die Benutzung eines Benutzerkontos durch mehr als eine Person ist untersagt. Die Überprüfung erfolgt unter anderem anhand von IP-Adressen. Sollten mehrere Personen in einen Haushalt sich einen Anschluss/IP-Adresse teilen. So muss nach der Registrierung, dies der Administration mitgeteilt werden.
(5) RPG-Studio.de ist berechtigt das Online-Angebot jederzeit zu ändern, ergänzen, erweitern oder zu beenden. Der Nutzer kann gegen RPG-Studio.de keine Ersatzansprüche geltend machen.-
Mindestalter
Das Mindestalter für eine aktive Teilnahme bzw. die Mitgliedschaft auf RPG-Studio.de ist auf 13 Jahre festgelegt. Sollte ein Nutzer jünger sein, so ist eine Erlaubnis der Erziehungsberechtigten bzw. des Vormundes vorzulegen. -
Trash-Mail Adressen
Wegwerf-Emailadressen, also solche Adressen, die nur zeitlich begrenzt gültig sind, dürfen auf RPG-Studio.de nicht registriert werden. Zuwiderhandlung stellt ein Ausschlussgrund dar. -
Benutzerkonten
Das Erstellen von mehr als einem Benutzerkonto ist verboten. Sollte eine Zuwiderhandlung von RPG-Studio.de festgestellt werden, so droht eine Sperrung des Benutzerkontos. Das Benutzerkonto ist nicht übertragbar. Die Benutzung eines Benutzerkontos durch mehr als eine Person ist untersagt. Die Überprüfung erfolgt unter anderem anhand von IP-Adressen. Sollten mehrere Personen in einen Haushalt sich einen Anschluss/IP-Adresse teilen. So muss nach der Registrierung, dies der Administration mitgeteilt werden. -
Gewährleistung des Online-Angebots
RPG-Studio.de ist berechtigt das Online-Angebot jederzeit zu ändern, ergänzen, erweitern oder zu beenden. Der Nutzer kann gegen RPG-Studio.de keine Ersatzansprüche geltend machen. -
Vertragsbedingungen
(1) Die Inhalte dieses Regelwerks stellen die Vertragsbedingungen auf RPG-Studio.de dar. Für spezielle Benutzergruppen besteht eine Erweiterung des Grundvertrages, welche separat geregelt wird. Die Regeln gelten ausnahmslos für alle Bereiche auf RPG-Studio.de. Die Mitgliedschaft auf RPG-Studio.de ist kostenlos und es werden keine Funktionen angeboten die zusätzliche Kosten neben den normalen Internetzugangsgebühren verursachen.
-
-
§2 [ Einhaltung deutscher Gesetze ]
-
Geltungsbereich
Übertretungen von geltenden Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland sind zu unterlassen. Dies betrifft insbesondere Urheber-, Patent-, Marken-, Kennzeichen- und Leistungsschutzrechte. Ebenso ist es zu unterlassen andere Nutzer dazu zu bringen die selbigen zu brechen. -
Besondere Verbote
Verboten sind insbesondere die Anfrage nach, oder Bereitstellung von Software, Filmen, Spielen oder schriftlichen Medien die in Deutschland illegal sind oder auf dem Index stehen. Selbiges gilt für Tools oder Anleitungen die es ermöglichen, die Verschlüsselung von Spielen zu umgehen.
-
-
§3 [ Beitrags- und Inhaltserstellung ]
-
Grundsatz
Der Nutzer ist für seine Beiträge und eingestellten Inhalte selbst verantwortlich. Sollten Gesetzesverstöße festgestellt(insbesondere dem deutschen Urheberrecht) ist RPG-Studio.de nicht haftbar zu machen. RPG-Studio entfernt umgehend die entsprechend Rechtsverstöße und gibt auf Wunsch des Rechteinhabers Kontaktdaten für Schadensersatzanprüche weiter. -
Beitragsinhalte
Beiträge/Inhalte, die vorsätzlich unwahr, beleidigend, ehrverletzend, unsachlich, herabwürdigend, sittlich, anstößig, obszön, rassistisch, verleumderisch, hetzerisch, diffamierend sind oder pornographischen Inhalt haben sind zu unterlassen. Zu unterlassen sind insbesondere Beiträge, deren Inhalt nicht mit dem Inhalt des Themas unter Berücksichtigung des Themenverlaufes zu vereinbaren ist (Spam). -
"Pushen"
Es ist erlaubt das Thema zu pushen, wenn dabei keine andere Regel verletzt wird. Die Frist zwischen dem Pushen und dem aktuellstem Beitrag des zu pushenden Themas liegt bei 2 Tagen.Wenn man Inhalt erstellt hat und noch keine Antwort von einem anderen Benutzer erfolgt ist, und man noch etwas zu dem eigenen Beitrag hinzufügen will, ist dafür die „Beitrags editieren“-Funktion vorgesehen. Hierbei wird ebenfalls der Beitrag als „neu“ gekennzeichnet (Diese Funktion kann bei Beitragserstellung deaktiviert werden.) Das missbrauchen dieser Funktion zum pushen des Beitrags ist nicht gestattet. -
Nekroposting
Nekroposting ist zu unterlassen. Nekroposting ist das Pushen von alten Themen. Auf RPG-Studio.de ist die Grenze auf 4 Monate begrenzt. Wenn das Thema älter als 4 Monate ist, ist es im Normalfall günstiger, ein neues Thema zu erstellen als das alte zu pushen. Themen zu Skripten, Spielen, Downloads u.ä. stellen eine Ausnahme dar und dürfen gepusht werden. -
Sprachliche Verständlichkeit
Jeder Nutzer sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten bemüht sein, leserliche, verständliche und umfassende Problemdarstellungen zu fabrizieren. Andere Nutzer möchten immerhin lesen und verstehen können was hier geschrieben wird und man erwartet von den Teilnehmern am Forum daher, dass sie weitestgehend leserlich schreiben. In wirklich extremen und mutwilligen unleserlich gestalteten Beiträgen, kann dieser Vorgang ermahnt werden.
(Tippfehler vermeiden, möglichst korrekte Rechtschreibung benutzen, Satzzeichen benutzen [allseits beliebtes Beispiel: “der gefangene floh”]) -
Werbung
Das Erstellen von unerlaubter, als Meinung getarnter oder kommerzielle Werbung ist verboten. Es darf nur in der Signatur Werbung gemacht werden. Bitte beachten Sie auch die dortige Regelung.
-
-
§4 [ Vandalismus ]
-
Definition
Vandalismus, das mutwillige Zerstören oder Manipulieren von geistigem Eigentum anderer, ist zu unterlassen. -
Sabotage
Es ist verboten Viren oder andere Computerprogramme zu publizieren, die die Funktionsweise fremder Computer beeinträchtigen, Daten ausspähen, Einstellungen am PC verändern oder mutwillig den PC sabotieren.
-
-
§5 [ Manipulation ]
-
Vorsätzliche Manipulation
Die vorsätzliche Manipulation und Einflussnahme auf Nutzer, Entscheidungsträger, Teammitglieder und Wettbewerbe zur eigenen Vorteilsnahme und zur Benachteiligung oder Bevorteilung Dritter ist Verboten. -
Unwirksamkeit bei Manipulation
Entscheidungen oder Ergebnisse die aufgrund einer Manipulation oder Einflussnahme getätigt werden, können nachträglich als ungültig erklärt werden.
-
-
§6 [ Erscheinungsbild des Nutzers ]
-
Grundsatz
Die Erstansicht einer Signatur sollte nicht höher als 200 Pixel sein. Alternativ kann man Spoiler, Tabs zur Verkleinerung der Signatur nutzen. Das Einbetten von interaktiven Elementen, z.B. Videos & Sounds, in der Signatur ist grundsätzlich untersagt. Des weiteren gilt für das „Motto“ eine maximale Zeichengrenze von 80(inklusive Leerzeichen).
-
-
§7 [ Inhaltliche Bearbeitung ]
-
Berechtigungen
RPG-Studio.de und/oder die von RPG-Studio.de eingesetzten Moderatoren/Prüfer dürfen Beiträge und Mitgliedschaften jederzeit auf Grund der hier und/oder in den jeweiligen Bereichen bereitgestellten Regeln löschen oder sperren. -
Hilfsfunktion des Nutzers
Wenn ein Nutzer ein Regelbruch feststellt, möge er die Melden Funktion nutzen oder sich an einen Moderator/Prüfer wenden.
-
-
§8 [ Privates ]
-
Private Nachrichten(PM)
Die privaten Nachrichten unterliegen keiner inhaltlichen Prüfung. Es gilt das Privatrecht und das Recht auf freie Meinungsäußerung. Sollten Nutzer belästigt werden oder schwerwiegende Verstöße stattfinden, solle er die Prüfer von RPG-Studio informieren. Es greifen dann die geltenden Regeln. Es wird außerdem empfohlen den Nutzer auf die Spam- und/oder Blockliste zu setzen. -
Nutzungsrecht
Der Nutzer räumt RPG-Studio.de an allen erstellten Inhalten, ein Nutzungsrecht ein. -
Persönliche Daten
Aus Datenschutzgründen sind private Informationen wie Telefonnummern, Adressen oder auch Privatdaten nicht im Forum weiterzugeben. Sollten sich während eines Diskusionsstranges Kontakte ergeben, so sollten die betroffenen Personen die Daten per Nachrichten-Messenger oder E-Mail untereinander austauschen. Postings mit persönlichen Daten werden aus Datenschutzgründen kommentarlos gelöscht. -
Online-Gesprächsvereinbarung
Der Nutzer berechtigt RPG-Studio.de , Gespräche jeder Art im "Chat"(Shoutbox), inklusive von privaten und geflüsterten Nachrichten, einzusehen, zu überwachen sowie nachzuprüfen, sofern es um Beschwerden von anderen Nutzern oder Verstöße gegen Gesetze geht. Es kann hierbei auch zu routinemäßigen und stichprobenartigen Prüfungen seitens RPG-Studio.de kommen. RPG-Studio.de wird diese Informationen für keine andere Zwecke als die Nachverfolgung von Verstößen nutzen.
-
-
Spezielle Regelungen zur Shoutbox(=Chat)
-
Besondere Verbote
Es ist untersagt:
- Nutzer zu beschimpfen
- Beleidigende, verunglimpfende, fäkale usw. Nicknames verwenden, sowie das imitieren von anderen Nutzern. Beanstandet die Aufsicht einen Nick und fordert zur Änderung auf, ist dem Folge zu leisten.
- Beleidigende oder verunglimpfende Inhalte zu veröffentlichen
- spammen oder flooden, also den Chat mit sinnlosem Zeugs oder ellenlangen Texten überschwemmen(gilt ebenfalls für Private Nachrichten)
- mehrfaches gleichzeitiges Einloggen (Cloning)
- permanent mit unterstrichenem oder inversem Text zu schreiben
- permanent in Großbuchstaben zu schreiben (Großbuchstaben stehen für lautes Rufen oder Schreien, und wer will schon dauernd angeschrieen werden... außerdem ist es anstrengend zu lesen!)
- die Verwendung von Bots
- die Verwendung von Scripten
-
Folge den Anweisungen der Chataufsicht
Bitte halte dich an die Anweisungen der Chataufsicht. Die Chataufsicht obliegt den Administratoren, Moderatoren und ausgewählten Chatmoderatoren. Die Entscheidungen der Chataufsicht sind nicht infrage zu stellen, oder öffentlich auszudiskutieren. Zuwiderhandlung kann mit Ausschluss geahndet werden. -
CS (=Cybersex) ist nicht erwünscht
Wer Andeutungen macht, wird gekickt. CS ist auch nicht in privaten Räumen oder per Flüstern gestattet. -
Weitergabe privater Daten
Es sollten keine Telefonnummern, Adressen, Emailadressen, ICQ-Nummern oder dergleichen in öffentlichen Räumen weitergegeben werden. Bitte nur flüstern oder in einen eigenen Raum gehen! Private Daten werden kommentarlos gelöscht. -
Strafmaß
Minimale Verstöße sind mit einer mündlichen Verwarnung zu ahnden oder mit Kicks bis zu 30 Minuten. Nach erneuten Verstoß, minimal mit 60-120 Minuten Ausschluss zu bestrafen. Bei extremen schwerwiegenden Verstößen kann ein Dauerhafter Ausschluss von bis zu 3 Monaten ausgesprochen werden. (Diese sind als Verwarnung in das Profil des Users einzutragen.)
-
-
§9 [ Sanktionen ]
-
Bedeutung
Sollte ein Nutzer gegen die hier, oder im jeweiligen Bereich, geltenden Regeln verstoßen, so ist mit Sanktionen seitens RPG-Studio.de zu rechnen. Dies kann über temporären Entzug von Funktionen bis zum endgültigen Vertragsende/Hausverbot führen.Ebenfalls behält sich RPG-Studio.de rechtliche Schritte vor. -
(Ver-)Warnungen
(Ver-)Warnungen werden ausgesprochen wenn ein Nutzer ermahnt wird, diese erfolgen über das Forensystem. Eine Warnung ist gleich zu setzen mit einer Mahnung, ohne weitere folgen.. Bei wiederholten oder groben Verstößen erfolgt eine Verwarnung. Für jeden Verwarngrund erhält der Nutzer Punkte. Die Punkte von Verwarnungen addieren sich, so dass bei Erreichen einer bestimmten Punktzahl das Fehlverhalten des Benutzers sanktioniert wird und er eine Strafe erhält (z. B. Sperrung der Signatur). Wenn die Frist einer Verwarnung ausläuft, entfällt deren Punkte. Ausnahme gilt hierbei bei schwerwiegenden Vergehen, diese laufen mitunter niemals ab. -
Sanktionskatalog
Beispiele für Verwarngründe:
- Artikel 1
- Artikel 2
-
Ausschluss(Bann)
(4) Scheint ein Nutzer uneinsichtig zu sein und wiederholt gegen die hier genannten Regeln oder Gesetze verstoßen, erfolgt ein temporärer oder permanenter Ausschluss(Bann). Der Bann eines Nutzers erfolgt stets individuell, jeder Bann wird vom betreffenden Prüfer eigenständig und objektiv bewertet. Der gebannte/gesperrte Nutzer erhält für die entsprechende Zeit Hausverbot auf RPG-Studio.de. Dies kommt einer Beschlagnahmung seines Benutzerkontos gleich. Er hat auch kein Anrecht mehr auf nachträgliche Löschung oder Bearbeitung seiner Inhalte auf RPG-Studio.de. Bei einer Sperrung werden automatisch Profildaten und der Benutzeraccount deaktivert. Ein nachträgliches Kündigen des Benutzeraccounts oder Neuanlegen eines anderen wird ihn damit untersagt. -
Ausschluss(Bann) von Personengruppen
Desweiteren behält sich RPG-Studio.de und die eingestellten Prüfer das Recht vor, einzelne Nutzer sowie Personen, die ein annähernd gleiches Interesse verfolgen, von der aktiven Teilnahme auf RPG-Studio.de auszuschließen. -
Widerspruch
Sollte der Nutzer mit einer Sanktion belegt worden sein und diese unverhältnismäßig finden, kann er innerhalb von 1 Monat bei einem nächsthöherem Teammitglied (Moderatoren -> Administratoren -> Webmaster) Widerspruch einlegen. Dazu genügt eine elektronische Nachricht mit der Sanktion und der Begründung, warum er sie unrechtmäßig findet. RPG-Studio wird die Beschwerde bearbeiten und das Ergebnis dem Nutzer zukommen lassen. Dazu wird auch Rücksprache mit dem betroffenen Prüfer gehalten.
-
-
§10 [ Vertragsende ]
-
Kündigung
Der Vertrag kann jederzeit mit/ohne Angabe einer Begründung beendet werden(Dies bezieht sich auf gespeicherte Profildaten, nicht aber Inhalte.). -
Ausnahmen
Bei Einzelfällen, kann die Administration ohne Angabe eines Grundes die Vertragsauflösung verweigern.
-
-
§11 [ Rechtslage und Salvatorische Klausel ]
-
Definition
Bitte beachten Sie, dass RPG-Studio.de keinerlei Gewähr für die angebotenen Inhalte und die Sicherheit (gilt insbesondere bei externer Linkverfolgung auf RPG-Studio.de) und Stabilität Ihres Geistes und Ihres Computers übernehmen kann. Des weiteren beruft sich RPG-Studio.de auf die Salvatorische Klausel, so dass bei einer Teilnichtigkeit des Reglements die Rechtswirksamkeit der anderen Teile gewährleistet bleibt.
-
-
§12 [ Änderungsvorbehalt ]
-
Auswirkung
RPG-Studio.de behält sich das Recht auf nachträgliche Änderung bzw. Ergänzung des hier aufgelisteten Reglements vor. Diese neuen Regeln treten sofort mitunter auch rückwirkend, nachdem sie bekannt gegeben wurden, in Kraft.
-
-
Stand: Oktober 2010
-
wcf.rules.item.item137
wcf.rules.item.item137.description -
wcf.rules.item.item138
wcf.rules.item.item138.description