Playm [Inkscape] Organische Striche ohne Graphictablet nur mit der Maus Offensichtlich bin ich dankbar für Vorschläge zum Threadtitel. :**D :information: Dieses Tutorial erklärt eine besondere Technik in Inkscape. Es erklärt keine Grundlangen in der Verwendung von Inkscape und setzt Kenntnisse in der Arbeit mit Vektorgrafiken voraus. Wenn ihr eure handgezeichneten und eingescannten Zeichnungen in Inkscape sauber nachzeichnen wollt kamt ihr sicher schonmal an die Schwierigkeit, dass beim organischen Zeichnen die Linien ganz natürlich eine unterschiedliche Breite haben je nachdem wie ihr den Stift aufgedrückt habt. Jetzt habt ihr an eurem Computer aber kein Graphictablet mit Druckempfindlichkeit zur Hand sondern nur Inkscape und eure Computermaus. Wie also diesen Effekt unter diesen Bedingungen nachmachen? Es geht recht einfach. Das Schlüsselwort heißt hier "Pfad-Effekte". Dort gibt es einen Effekt "PowerStroke" oder "Power Stroke" der für einen beliebigen Pfad (also zum Beispiel eine Beziér-Kurve die ihr mit dem Linientool gezogen habt) unterschiedliche _thickness_ entlang des Pfades erlaubt. Klar könntet ihr auch einfach einen _Shape_ um eure eingescannte Linie zeichnen aber das ist doch viel zu aufwändig für x Linien das zu machen. Viel einfacher ist es da: Linienverlauf nachziehen und dann fix die Breite eurer nachgezogenen Linie an den richtigen Stellen etwas größer und kleiner zu machen. Das Pannel für die Pfadeffekte könnt ihr im Menü unter dem Obermenüpunkt "Pfad" einblenden^[01:55 im Video]^ und dann mit einem Klick auf das Plus-Zeichen einen neuen Pfad-Effekt hinzufügen. Dort findet ihr in der Standardinstallation bereits den Effekt "Power Stroke". Dieser gibt euch drei weitere Handles pro Pfad an denen ihr Ziehen und Schieben könnt, um euren Pfad wunderschön organisch wirken zu lassen. Im folgenden Video führe ich das mal für eine Pixelgrafik vor.